Kostüme aus dem Deutschen Textilmuseum

2021 – 2022 DTM Krefeld
Mikrobieller Befall schädigt historische Kleidungsstücke. Wir ermitteln die Ursachen und beraten zu effizienten Methoden der Reinigung und Desinfektion. Die Behandlung der Textilien erfolgt in der elCO2-Anlage.

Transport der Sammlung vom Rhein an die Spree
© Art Detox, HDH

Des Priesters hilfsbedürftige Gewandung

2020 – 2021 Erzbistum Berlin
Zahlreiche Paramente vom 18. Bis 20. Jahrhundert aus dem Besitz des Erzbistums Berlin sind zur Sichtung und Bearbeitung in unsere Werkstätten gekommen. Gleichzeitig wurden die Depoträume in Karlshorst saniert. 

Priestergewand während ATP/AMP-Messungen
© Art Detox, HDH

Eine gesamte Schlossausstattung muss bewegt werden

2020 MHK Südlicher Verbinderbau
Vor der Sanierung von Schloss Wilhelmshöhe in Kassel muss die wertvolle Ausstattung gereinigt und geräumt werden. Materialübergreifend arbeiten die Restaurator:innen von Karsten Püschner und Art Detox Hand in Hand.

Polsterstühle zur Bearbeitung
© Art Detox, HDH

Kirgisische Filzobjekte im Humboldt Forum

2019 – 2020 SPK Berlin Filzobjekte
Aus der Steppe ins Museum: Farbefrohe Filzobjekte mit Stickereien sind im Humboldt Forum zu sehen. Vorher mussten verkrustete Verschmutzungen und biozide Altlasten aus dem Faserverband herausgelöst werden.

Filzobjekt mit Verunreinigungen
© Art Detox, AGW

Ein neues Haus für die alten Bilder

2020 Staatliches Museum Schwerin
Ein neues Depot wird Kunstwerke des Staatlichen Museums in der Schweriner Innenstadt aufnehmen. Ein Restauratorenteam von Art Detox hat das Haus insbesondere bei der Vorbereitung der Gemälde unterstützt.

Schweriner Stadtlandschaft im Winter
© Art Detox, HDH

Ein kühler Hauch von Kohlendioxid

2020 Historisches Museum Frankfurt
Zwei Damenkleider aus dem Historischen Museum der Mainmetropole sind zur Dekontaminierung an uns gegeben worden. Nach intensiver Vorbereitung haben wir sie in einer Prozesskammer mit flüssigem CO2 behandelt.

Kleid nach CO2-Spülung
© Art Detox, HDH

Andy, Anselm und all die anderen

Oktober 2019 – April 2020
Mehrere hundert Klassiker der zeitgenössischen Kunst des Berliner Museums „Hamburger Bahnhof“ sind für eine zeitweilige Umlagerung und Spezialreinigung durch die Hände der Art Detox Mitarbeiter:innen gegangen.

Anselm Kiefers Bleibücher
© Art Detox, HDH

St. Martin braucht St. Florian

2018 – Brandschaden in St. Martin
Nach einem Brandschaden in der Pfarrei St. Martin in Wegberg reinigen wir acht Paramente mechanisch und behandeln 19 Paramente mit flüssigem CO2, um den Brandgeruch zu vertreiben.

Paramente
© Art Detox

Bis an die Zähne bewaffnet

2016 – 2017 Schwerin
Auch Hieb- Stich- und Schusswaffen sind weder vor Biozidbefall noch vor uns sicher. Wir haben das gesamte Waffendepot des Staatlichen Museums Schwerin gereinigt. Dabei wurden wir auch für das Magazin Cicero 02/2017 porträtiert.

Waffendepot
© Art Detox, OW